1. Menschenrechte und Stellung der Frau
 2. Bildung und Kultur
 3. Wirtschaftliche und gesellschaftliche Entwicklung
 4. Gesundheit
 5. Umwelt
 6. Internationale Verständigung
  
1. Erhöhung des Zugangs zu Bildung und lebenslangem Lernen.
 2. Verbesserung des Zugangs von Frauen und Mädchen zu wirtschaftlicher Unabhängigkeit 
      und zukunftsfähigen Chancen auf Beschäftigung und zu Führungspositionen.
 3. Abschaffung jeglicher Form von Gewalt gegen Frauen und Mädchen und Teilnahme an
      Konfliktvermeidung und Konfliktlösung.
 4. Sicherung des Zugangs zu gesunder Nahrung und hochwertiger und nachhaltiger
      Gesundheitsversorgung (sauberes Trinkwasser, sanitäre Einrichtungen und lebensnotwendige
      Nahrungsreserven).
 5. Beteiligung von Frauen und Mädchen in allen Belangen des Umweltschutzes, Mitwirkung an
      politischen Entscheidungen zum Klimawandel und seinen Konsequenzen.