Soziales Engagement bündeln wir in Projekten, bei denen wir nciht nur helfen, sondern auch das Bewusstsein wecken wollen, aktiv auf die Geschehnisse um uns herum zu schauen und eine erhöhte Sensibilität für Brennpunkte zu entwicklen. Dabei wolen wir Hilfe zur Selbsthilfe geben, um die Situation von Mädchen und Frauen zu verbessern.
Als Serviceorganisation fördern wir laufend unterschiedliche Projekte mit Spenden.
Seit der Charter im Jahre 2014 konnten wir mit zahlreichen Aktivitäten Geld für unsere Projekte sammeln. Wir wollten aber zusätzlich eine Veranstaltung durchführen, die alles miteinander verbindet und sozusagen auf einen Streich für Aufmerksamkeit sorgt. Das Ziel: Möglichst viele Menschen ansprechen, auf unseren Club und unsere Projekte aufmerksam machen und natürlich möglichst viele Spenden generieren. Mit dem Charity-Talk, zu dem 120 geladene Gäste aus Wirtschaft, Politik und Medien erscheinen sind, ist uns das gelungen.
Gut ein halbes Jahr haben wir das Programm geplant. Im Vordergrund standen die unterstützten Vereine und Initiativen: Hospizverein Niederberg, Hilfe für Kinder e.V. Velbert, Frauenhäuser für Afrika e.V. und der Wasserrucksack PAUL. Die jeweiligen Verantwortlichen wurden von Moderator Björn Schüngel interviewt und die Projekte in kurzen Talkrunden vorgestellt. An Info-Ständen konnten sich die Gäste näher über die Projekte informieren. Zwischen den einzelnen Themenblöcken gab es kurze musikalische Breaks mit den Jazz-Stars Mathias Goebel und Philipp van Ender. Im Rahmenprogramm gab es eine Tombola, für das leibliche Wohl sorgte der Promi-Koch Walter Stemberg. „Uns war es wichtig, über unsere Aktivitäten zu informieren und den Spendenprojekten ein Gesicht zu geben“, so Martina Dürbeck-Günther, Präsidentin des Clubs Heiligenhaus-Velbert.
Die Moderation übernahmen Björn Schüngel und unsere Präsidentin Martina. Für das leibliche Wohl wurde auch gesorgt: