Wenn sich die Blätter bunt färben und die Herbstsonne über Velbert-Langenberg scheint, dann zieht es Bücherfreund:innen auf den Froweinplatz. Mit strahlender Stimmung, offenen Herzen und stapelweise Leseschätzen präsentierten wir uns auf dem Büchermarkt. Der Duft von Herbst in der Luft und die Lust auf spannende Geschichten sorgten für eine wunderbare Atmosphäre, in der die Freude am Lesen und unser ehrenamtliches Engagement Hand in Hand gingen.
(v.l.n.r.) Ute Richter, Brigitte Schuberth, Gudrun Sieg-Küster, Martina Dürbeck-Günther, Susan Küpper Foto: Banu Samandari
Herbstzeit – Bücherzeit mit Herz
Wir hatten unseren Stand mit einer vielfältigen Mischung aus Romanen, Kochbüchern und Kinderliteratur liebevoll bestückt. 434 Bücher fanden ein neues Zuhause, und dank großzügiger Käufer:innen, die über den Preis hinaus spendeten, kamen stolze 475 Euro für den guten Zweck zusammen. Mit diesem Erlös wird unser Clubprojekt „Kids Kitchen“ unterstützt – unser Herzensprojekt, das Kindern die Freude am Kochen und am gemeinsamen Miteinander vermittelt.
Ein Markt, der verbindet
Die Bücher, die hier verkauft werden, stammen größtenteils aus privaten Spenden – von Freund:innen, Familie, Kolleg:innen und aus den eigenen Regalen. Dieses breite Angebot begeistert nicht nur zufällige Passant:innen, sondern zieht auch Stammgäste Jahr für Jahr aufs Neue an. „Ich komme immer gerne vorbei und finde jedes Mal etwas Schönes. Heute sind es wieder mehr Bücher geworden als geplant – aber es ist ja für einen guten Zweck“, schwärmt eine treue Besucherin. So ist der Stand längst zu einem festen Anlaufpunkt für Bücherwürmer aus nah und fern geworden.
Kids Kitchen – Kinder entdecken den Geschmack des Lebens
Seit 2018 kochen wir gemeinsam mit Kindern aus sozial benachteiligten Familien. Alle zwei Wochen werden im Spielhaus Oberilp in Heiligenhaus kleine Nachwuchsköch:innen zwischen sechs und acht Jahren an frische Zutaten, gesunde Ernährung und den Spaß am gemeinsamen Kochen herangeführt. Dabei lernen sie nicht nur, wie man Mahlzeiten zubereitet, sondern auch wichtige Werte wie Zuhören, Teilen und gegenseitige Unterstützung.
Herbstlich bunt, voller Bücher und voller Freude – so erlebten Besucher:innen und wir gleichermaßen diesen besonderen Tag. Ein Tag, der zeigt, dass ehrenamtliches Engagement nicht nur Gutes bewirkt, sondern auch Herzen erwärmt – wie die Herbstsonne nach einem goldenen Nachmittag.